-
Künstler des Monats Juni 2023: Paul Kuhfuss
1883Am 4. August wird Paul Friedrich W. Kuhfuss als Sohn eines Magistratsbeamten in Berlin geboren. 1902-1905Besuch der Luisenstädtischen Oberrealschule Berlin. Ausbildung an der Königlischen Kunstschule. Staatsexamen als Zeichnenlehrer an höheren Lehranstalten. 1907Neben der Tätigkeit als Zeichenlehrer Ausbildung an der Königl. Turnlehrerbildungsanstalt, Berlin. Staatexamen bei Dr. Luckow, dessen Lehrbuch für den Unterricht in den Leibesübung 1909…
-
Künstler des Monats April 2023: Emil Orlik
©VBK: Versuch einer Bestandsaufnahme, Nicolai Verlag, 1991 Geboren: Prag 1870 – Gestorben: Berlin 1932 Emil Orlik ist vor allem bekannt für seine Porträts, Radierungen, Farb- u. Holzschnitte aus div. Reisen in vers. Länder als auch Bühnenbildner für Dekorations- und Kostümentwürfen. 1870 in Prag geboren. 1891 bis 1893 Studium von an der Münchner Akademie und anschließend…
-
Künstler des Monats Februar 2023: Geert Tuckermann
Der gebürtige Berliner Zeichner und Maler (1915-1989) beobachtete seine Mitmenschen treffsicher und wird oft mit Heinrich Zille in Verbindung gebracht. Seine Ausbildung erhielt er 1931-1934 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst. Nach seinem Militärdienst arbeitete er ab 1946 als Mitarbeiter verschiedener Berliner Tageszeitungen.Ab 1954 lehrte er an mehreren Berliner Volkshochschulen bis zur…
-
Künstler des Monats Dezember 2022: Max Liebermann
Geboren am 20. Juli 1847 in Berlin; gestorben am 8. Februar 1935. Deutscher Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus und war eine ‚führende Persönlichkeit der Secession‘.Eine vollständig und ausgebige Biographie gibt es unter https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Liebermann 1888Erster Erfolg auf der Akademischen Kunstausstellung, Berlin; Kleine Goldene Medaille.Mitglied im Verein Berliner Künstler bis…
-
Künstler des Monats Oktober
Paul Scheurich – deutscher Maler, Grafiker, Gebrauchsgrafiker und Kleinplastiker. geboren am 24. Oktober 1883 in New York Citygestorben 18. November 1945 in Brandenburg an der Havel Kurzbiographie 1900 bis 1902Studium der bildene Künste an der Berliner Kunstakademie 1907 illustrierte er eine antisemitische Schrift über die „Verjudung“ der Berliner Theaterwelt mit eben solchen Karikaturen, die unter…
-
Künstler des Monats August 2022
Hans Joachim Burgert Kurzbiographie 1928geboren in Berlin 1947 – 54Studium an der Hochschule für bildende Kunst Berlin seit 1954Arbeiten am evangelischen Kirchbau: Farbfenster, Corpora, Reliefs, Metallmontagen, liturgische Gegenstände. 1962Gründung der Edition Burgert Handpresse, Bibliophile Drucke mit eigener Hochdruckgraphik u. Schriftentwürfen. 1966 – 71Entwürfe von Orgelprospekten in Herford, Gelsenkirschen-Neustadt, Gelsenkirschen-Schalke, Hausberge, Bottrop, Vlotho, Berlin 1968 –…
-
Künstler des Monats Juni 2022
Wasyl Masjutyn 11.02.1884 – 25.11.1955 In der Bornstedter Str. 3 wohnte der Künstler bis zu seinem Tod im Haus in Berlin Artikel über Wasyl Masjutyn Werke aus der Kunstsammlung des VBK